Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Der pH-Wert von Salzseife – und warum deine Haut davon profitiert

Der pH-Wert von Salzseife – und warum deine Haut davon profitiert

 

Unsere Salzseife liegt im Bereich von pH 9, was für eine Naturseife völlig typisch ist – und dank ihrer Rezeptur erstaunlich gut verträglich.

 

🧂 Die Wissenschaft hinter sanfter Reinigung

Salzseifen gelten als wahre Multitalente für die Hautpflege – aber was viele nicht wissen: Der pH-Wert spielt dabei eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag erklären wir dir, was der pH-Wert eigentlich ist, warum er wichtig für deine Hautbarriere ist und warum unsere Salzseife trotz leicht basischem pH-Wert besonders gut verträglich ist.

🧪 Was ist eigentlich der pH-Wert?

Der pH-Wert misst, wie sauer oder basisch eine Lösung ist – auf einer Skala von 0 (sehr sauer) bis 14 (sehr basisch). Reines Wasser hat einen neutralen pH-Wert von 7. Die menschliche Haut liegt mit einem Wert von etwa 4,5 bis 5,5 im leicht sauren Bereich. Dieser sogenannte Säureschutzmantel schützt deine Haut vor schädlichen Bakterien, Austrocknung und Umwelteinflüssen.

🧼 Und Seife? Klassisch basisch.

Traditionell hergestellte Seifen – wie unsere kaltgerührten Naturseifen – haben meist einen pH-Wert von 8 bis 10. Das liegt daran, dass sie aus Fetten und Lauge (z. B. Natriumhydroxid) hergestellt werden. Der pH-Wert kann also nicht „hautneutral“ wie bei synthetischen Waschsubstanzen sein. Doch das ist nicht automatisch schlecht – im Gegenteil.

🧂 Warum Salz alles verändert

Unsere Seifen enthalten über 35 % hochwertiges Meersalz. Und das Salz wirkt wie ein pufferndes Element: Es reguliert den Reinigungsprozess und gleicht Unreinheiten auf der Haut aus. Zudem hat Salz eine leicht desinfizierende und entzündungshemmende Wirkung – was besonders bei unreiner, fettiger oder gereizter Haut von Vorteil ist.

💧 Hautverträglichkeit trotz (oder wegen?) Basizität

Viele Hautpflegeprodukte werben mit „pH-hautneutral“. Das klingt gut – aber Naturseifen spielen in einer anderen Liga. Zwar greifen basische Seifen kurzzeitig den Säureschutzmantel an, aber:

  1. Die Haut stellt ihn innerhalb weniger Minuten wieder her.

  2. Das basische Milieu kann sogar helfen, Säureüberschuss auf der Haut zu regulieren.

  3. Unsere Rezeptur sorgt durch Überfettung für eine pflegeintensive Rückfettung der Haut, sodass sie sich nicht trocken anfühlt.

Insbesondere Menschen mit Problemhaut, Neurodermitis, Psoriasis oder Akne berichten von verbesserter Hautstruktur, weniger Rötungen und insgesamt beruhigter Haut nach regelmäßiger Anwendung.

👶 Für wen ist unsere Salzseife geeignet?

✔️ empfindliche Haut

✔️ unreine oder fettige Haut

✔️ Mischhaut

✔️ Neurodermitis, Psoriasis (laut Kundenerfahrungen – kein Heilversprechen!)

✔️ auch als Gesichtsseife oder Rasierseife geeignet

 

🧴 Unsere Empfehlung zur Anwendung

  • Einseifen, kurz einwirken lassen, gründlich abspülen.

  • Nach dem Waschen optional ein leichtes Pflegeöl verwenden – muss aber nicht.

  • Nicht in die Augen bringen – Salz kann dort reizen.

📚 Studien & Quellen

Fazit: Keine Angst vor basischer Seife

Der pH-Wert von Salzseife liegt im basischen Bereich – und genau das macht sie so besonders. Durch die Kombination aus hochwertigem Salz, Überfettung und sanfter Reinigung ist sie trotz – oder gerade wegen – des höheren pH-Werts besonders gut verträglich. Wenn du deiner Haut etwas Gutes tun willst, ist sie eine natürliche, minimalistische Alternative zu synthetischen Pflegeprodukten.

Tipp: Starte mit einer sanften Anwendung 1x täglich – und beobachte, wie deine Haut reagiert. Viele unserer Kund:innen berichten schon nach wenigen Tagen von einem ganz neuen Hautgefühl.


🧂 Weil deine Haut MEER verdient.

Read more

Verpackung Part 2: Weil jedes Detail zählt – auch das Drumherum

Unsere Salzseifen überzeugen nicht nur durch reine Inhaltsstoffe in Lebensmittelqualität, sondern auch durch clever gewählte, wiederverwendbare und recycelbare Verpackungen. Vom Seidenpapier bis zu...

Weiterlesen
Rosacea - wenn deine Haut rot sieht

Rosacea - wenn deine Haut rot sieht

🌿 Rosacea – wenn die Haut rot sieht: Was hilft wirklich bei sensibler, gereizter Haut? Jucken. Brennen. Spannen. Und diese plötzlichen Rötungen mitten im Gesicht – als hätte jemand den "Hitzeschalt...

Weiterlesen