






HerbalBAR
inkl. MwSt.
€129,00 / kg
Ein Hauch Mittelmeer für deine Haut
Kräuter, Meersalz & wertvolle Öle reinigen sanft und hinterlassen ein natürlich frisches Hautgefühl – inspiriert von Rosmarin, Limette & mediterraner Leichtigkeit.
Belebend wie ein Spaziergang im Kräutergarten – deine Haut atmet auf.
✔️ Sanfte, natürliche Klärung – ideal bei Mischhaut & Unreinheiten
✔️ Rosmarin wirkt durchblutungsfördernd & vitalisierend
✔️ Limette sorgt für ein frisches, belebendes Hautgefühl
✔️ 100 % natürlich & rückfettend – für gepflegte, spürbar reine Haut
✔️ Frei von Mikroplastik & künstlichen Zusätzen
🧮 Ergiebigkeit: ca. 50–65 Anwendungen → NUR 0,19 € pro Dusche
🚚 Lieferzeit 2–4 Tage
📦 Kostenloser Versand ab 49,99 €
🔄 14 Tage Rückgabe
Optionen auswählen







Die HerbalBAR vereint die reinigende Kraft von Meersalz mit der belebenden Wirkung von Rosmarin und Limette – ergänzt durch pflegende, rückfettende Naturöle.
Das enthaltene Meersalz wirkt antibakteriell und klärend und hilft der Haut, überschüssigen Talg, Unreinheiten und Umwelteinflüsse sanft auszuleiten. Gleichzeitig wirkt Rosmarin durchblutungsfördernd und aktivierend, während Limette der Haut ein frisches, vitalisiertes Gefühl verleiht.
Rückfettende Öle bewahren die Haut vor dem Austrocknen und sorgen für ein geschmeidiges, klares Hautbild – ohne Spannungsgefühle. So wird deine Haut porentief gereinigt, sanft erfrischt und nachhaltig gepflegt – ganz natürlich.
Unsere Seife enthält ausschließlich hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe, die sorgfältig auf empfindliche und pflegebedürftige Haut abgestimmt sind.
Inhaltsstoffe: Kokosnussöl, Olivenöl, Aprikosenkernöl, Shea Butter, Traubenkernöl, Rizinusöl, Meersalz, Brennesselblätter, grüne Tonerde, ätherische Öle
Das Ergebnis: Eine sanfte, milde Seife, die reinigt, ohne zu reizen – und die Haut dabei spürbar gepflegt und im Gleichgewicht hinterlässt.
Die Salzseife wird mit etwas Wasser in den Händen aufgeschäumt und anschließend sanft auf der feuchten Haut verteilt. Nach kurzer Einwirkzeit einfach mit klarem Wasser abspülen und die Haut trocken tupfen. Sie eignet sich sowohl für den Körper als auch für das Gesicht – insbesondere bei sensibler oder gereizter Haut. Für die tägliche Anwendung empfohlen.
Die Seife wird in kleinen Chargen von Hand gefertigt – mit großer Sorgfalt und viel Liebe zum Detail. Verpackt wird sie plastikfrei und umweltbewusst. Alle Inhaltsstoffe sind biologisch abbaubar, und die Herstellung erfolgt ohne Tierversuche. Mit Salzseife entscheidest du dich für ein Produkt, das nicht nur deiner Haut, sondern auch der Umwelt gut tut.

Natürlich gepflegt – mit der Kraft von Kräutern & Tonerde
Du wünschst dir ein frisches, ausgeglichenes Hautbild, ohne komplizierte Pflegeroutine?
Unsere HerbalBar vereint die sanfte Reinigung pflanzlicher Öle mit der klärenden Wirkung grüner Tonerde und mediterraner Kräuter.
🌿 Vorher: gestresste, fahle Haut
✨ Nachher: sichtbar klarer, frischer & gepflegter Teint – ganz natürlich

Tägliche Pflege-Seife – für sichtbar frische, ausgeglichene Haut
Die HerbalBar kombiniert die sanfte Reinigung pflanzlicher Öle mit der klärenden Wirkung grüner Tonerde und mediterraner Kräuter.
Sie unterstützt deine Haut dabei, frisch, ausgeglichen und gepflegt zu bleiben – ganz ohne komplizierte Routine.
Schon nach kurzer Zeit fühlt sich deine Haut klarer, glatter und sichtbar erholter an.

100 % natürlich. 100 % wirkungsvoll.
Unsere HerbalBar ist frei von allem, was deine Haut nicht braucht – und voll mit wertvollen, natürlichen Inhaltsstoffen:
🌿 Grüne Tonerde & mediterrane Kräuter – klärend, ausgleichend & erfrischend
🫧 Kokosöl, Olivenöl & Shea Butter – pflegend, rückfettend & beruhigend
✨ Frei von Parfum, Palmöl & Mikroplastik
🌱 Handgefertigt & plastikfrei verpackt
Häufige Fragen zur Salzseife
Ja – genau dafür wurde sie entwickelt. Die Seife ist parfumfrei, enthält keine Farbstoffe oder synthetischen Zusätze und basiert auf rückfettenden, pflegenden Naturölen. Viele Kund:innen mit sensibler oder zu Neurodermitis neigender Haut berichten von einer spürbaren Beruhigung des Hautbildes.
Nein – im Gegenteil. Durch die Kombination von Meersalz und hochwertigen, rückfettenden Ölen wie Olivenöl, Babassuöl und Mandelöl wird die Haut sanft gereinigt, aber gleichzeitig gepflegt. Die Seife hinterlässt ein angenehm weiches, ausgeglichenes Hautgefühl.
Ja, die Salzseife eignet sich hervorragend für die Gesichtsreinigung – besonders bei unreiner, geröteter oder empfindlicher Haut. Sie ist sehr mild und kann problemlos täglich verwendet werden.
Das hängt von der Nutzung ab – bei täglicher Anwendung reicht ein Stück in der Regel 4–6 Wochen. Wichtig ist, die Seife nach dem Gebrauch gut trocknen zu lassen (am besten auf einer Seifenablage), damit sie sich nicht zu schnell auflöst.
Unsere Seifen sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Bei der HydraBar empfehlen wir jedoch, im Gesichtsbereich bei Kindern unter 12 Jahren vorsichtig zu sein: Die enthaltenen Salzkristalle können für die zarte Kinderhaut etwas zu grob sein.
Ja – unsere Seifen sind 100 % vegan, frei von tierischen Bestandteilen und werden nicht an Tieren getestet.
Ganz bewusst setzen wir auf plastikfreie Verpackung – ohne unnötige Müll, umweltschonend und nachhaltig. Unsere Seifen werden klassisch in Papier oder dünnem Karton verpackt – natürlich, ressourcenschonend und vollständig wiederverwertbar.
So bleibt die Verpackung so ehrlich und pur wie das Produkt selbst.
Unsere Seifen sind wirkungsvoll, natürlich und ohne Schnickschnack – genauso wie unsere Verpackung.
Die Salzseife entwickelt einen feinen, cremigen Schaum, der deutlich dezenter ist als bei herkömmlichen Seifen. Der Grund: Der hohe Anteil an Meersalz. Dieser sorgt für eine besonders hautschonende und milde Reinigung – ganz ohne aggressive Schaumbildner. Das reduzierte Schaumverhalten ist also ein Qualitätsmerkmal, kein Nachteil.
Ja – das ist vollkommen normal und sogar ein Qualitätsmerkmal unserer Salzseifen.
Unsere Produkte entstehen in echter Handarbeit mit einem extrem hohen Salzgehalt (bis zu 35 %). Dadurch ist die Seifenmasse besonders fest und kristallin – was zu kleinen Unebenheiten, Kanten oder Splitterungen führen kann.
Diese Merkmale entstehen vor allem durch:
• die händische Herstellung und das Schneiden der Seifen
• den Verzicht auf industrielle Glättung oder maschinelle Pressformen
• die Wirkung des enthaltenen Meersalzes